![]() |
Bookings: www.Agentur-OPAL.de E-Mail: Info@GloriaGray.com
Creative Partner:
|
Auch wenn wir alle noch nicht wissen wie es mit Veranstaltungen im Jahr 2021 sein wird, muss man planen.
Änderungen vorbehalten.
Gloria
Gray Vita
Film, Fernsehen, Theater, Varieté, Bühne, Kunst-Projekte (Auszüge):
|
Gloria Gray - Vita, Text
Die in Bayern geborene und aufgewachsene Entertainerin gilt als geheimnisvolle "Grande Dame" mit Gardemaß, die vor dem Publikum zu Hause ist. Gloria Gray ist seit über 30 Jahren weltweit als Künstlerin unterwegs. Im Mainzer Kabarett-Archiv wird sie als "hervorragende Vertreterin
der Revue- und Kabaretttradition" beschrieben. Bei Benefiz-Veranstaltungen ist sie von der deutschen Aidshilfe bis zur UNICEF kontinuierlich gefragt und als Diseuse mit markant sonorer Stimme präsent. Die umtriebige Gloria Gray steht u.a. für schillernde ShowSpektakel. Als ehemalige Königin des Münchener Nachtlebens entführte sie zusammen mit ausgezeichneten Sterneköchen das Publikum allabendlich in die Welt der internationalen, kulinarischen und künstlerischen Spitzenklasse. Die vielseitig talentierte Absolventin der deutschen Schauspielakademie ist nach allen Seiten üppig ausgestattet - "eine hippe Moderatorin, bizarr und bezaubernd" (Süddeutsche Zeitung) und wahrlich Nahrung für die Sinne. Der disziplinierte Star im XXL-Format ist als imposante Erscheinung ebenso Catwalk- wie Fotomodell, und diente sogar als Vorlage für ein Barbie-Puppenmodel. "Die Bunte" schrieb in ihrer Society-Rubrik über "die umwerfend schöne Gloria Gray". Ob im Raubtierkäfig zusammen mit sechs ausgewachsenen Tigern, beim Grand Prix de la Chanson Vorentscheid im Jahr 2000 in der ARD mit "Fancy" vor 7 Millionen TV-Zuschauern oder als Werbe-Ikone wie z.B. seit 2007 für die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel, ist sie wahrhaft eine (eingetragene) Marke. Zur Buchmesse in Leipzig 2009 erschien ihre Biografie "Mit allem was ich bin" beim Nymphenburger Verlag und im Sommer 2010 eröffnete sie ihr "Café Gloria 1" mit Bar, Bühne und Biergarten in ihrer Heimatstadt Zwiesel im Bayerischen Wald, welches sie volle 3 Jahre und neben dem täglichen Gastronomiebetrieb mit über 120 zusätzlichen, unterschiedlichen Veranstaltungen mit sehr großem Erfolg führte. Danach konzentrierte sie sich wieder auf ihre eigene, künstlerische Karriere. Neben vielen Gala-Engagements im Theater wie z.B. der literarisch-musikalischen Revue "Sommer 1939", produzierte die Unternehmerin ihr wahrscheinlich erfolgreichstes, musikalisches Bühnenstück "Verwurzelt", welches sie 2012/13/14 spielte und stets ausverkauft war. 2013 erschien Gloria Gray's
erste, eigene CD mit über
20 Tracks unter dem Titel "Die tolle Frau". 2015/16 ist das Jubiläumsjahr der Entertainerin, indem sie einen runden Geburtstag und ihr 30-jähriges Bühnenleben feiert. Zu diesem besonderen Anlass gab es in ihrem Geburtsort Zwiesel eine Ausstellung über das umfangreiche Schaffen der Künstlerin sowie das neue Bühnenprogramm "Glanz & Gloria", mit dem Gloria Gray von November '15 bis Oktober 2017 auf Tournee war. Seit 2011 schlüpft die wandelbare Darstellerin immer wieder in die Rolle der „Lady Pharao“ bei der weltweiten Wanderausstellung „Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze“ und gastierte für Semmel Concerts im In-und Ausland, u.a. in New York, Portland, Budapest und Madrid. Im Oktober 2016 übernahm sie die Rolle der Gailtalerin in der Viechtacher Version von Wolfgang Ambros Kultstück „Der Watzmann ruft“. Am 27. November 2016 kandidierte Gloria Gray in ihrer Heimatstadt Zwiesel im bayer. Wald für das Amt der Bürgermeisterin und erzielte in nur 6 Wochen und ohne Partei 20.4% der Wählerstimmen. Seit Februar 2018 ist sie Tourismus-Botschafterin für Bodenmais, Ferienort Nr. 1 im BayerWald und zugleich Werbefigur für JOSKA Kristall. In der ersten Jahreshälfte 2018 wurden die Folgen der Staffel 7 von „Verrückt nach Meer“ mit Gloria Gray als eine der Protagonisten in der ARD ausgestrahlt. Diese TV-Doku wird in den dritten Programmen wiederholt. Das Kulturreferat München verpflichtete Gloria Gray von 9.-13. Mai 2018 für das „Various Voices“ Festival als Moderatorin und Sängerin, zudem die Süddeutsche Zeitung schrieb: „viel gelobt wird im Publikum auch Gloria Gray, die als „Mistress of Ceremonies“ bei Various Voices in der Münchener Philharmonie im Gasteig durch den Abend führte“. Seit Sommer 2018 gibt es in ihrer Heimat dem Bayerischen Wald zwischen Zwiesel und Bodenmais einen GLORIA GRAY-Weg. Ihr Vertrag als Tourismus-Botschafterin und Werbefigur für Bodenmais wurde bis 2020 verlängert. Neben zahlreichen Interviews für Zeitungen und Magazine war sie 2019 u.a. TalkGast in Fernsehsendungen wie „Wir in Bayern“, „Stofferl Wells Bayern“ und „Mama Bavaria“ mit Luise Kinseher. Im April 2019 eröffnete sie zusammen mit den Zwillingsbrüdern Kurt & Matthias Gigl das "Café Gloria 2" inmitten der floralen Welt in Zwiesel. Am 12. September 2019 startete in München „GLORYLAND“, ein neues pARTy happening präsentiert von Gloria Gray. Parteilos wurde Gloria Gray am 10. Dezember 2019 ohne Gegenstimme bei der Liste der FDP auf Platz 3 der Kandidaten zur Kreistagswahl in ihrer Heimat im Landkreis Regen aufgestellt und am 15. März 2020 in Deutschland als erste Frau mit TransGender Vorgeschichte von den Bürgern zur Kreisrätin gewählt. Gloria Gray ist nicht nur seit über drei Jahrzehnten eine außergewöhnliche Künstlerin, sondern eine Inspiration, eine Ikone und eine erfolgreiche Geschäftsfrau.
Anfragen bitte an: Info@GloriaGray.com
Stand: 18.03.2020
|
Google Übersetzer:
letzte Aktualisierung: 12.01.2021